Beim Sporttauchen verwendet der Taucher eine Drucklufttauchgerät (SCUBA) oder ein Kreislauftauchgerät (Rebreather), um unter Wasser überleben zu können. Meist stehen die körperliche Betätigung, der Spaß, die Erholung, das Abenteuer und Naturbeobachtungen im Vordergrund des Taucherlebnisses.
Das Sporttauchen ist die heute weltweit meistverbreitete Art des Tauchens. Jährlich werden etwa 1,7 Millionen Menschen als Gerätetaucher ausgebildet.
Beim Sporttauchen werden in der Regel Druckluft oder Nitrox als Atemgas verwendet und nicht, wie manch einer meint, reiner Sauerstoff.
Meist wird zur Erhöhung der Sicherheit in einem Buddyteam oder einer kleinen Gruppe getaucht. Für Gerätetaucher gibt es eine große Auswahl an Ausrüstungsgegenständen und ein reichhaltiges Angebot von Tauchausbildungen.
Nahezu alle Tauchbasen verlangen jedoch zumindest die Vorlage eines Tauchscheins von anerkannten Verbänden.
Bitte klickt den Button